SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Haben Sie Fragen zum Kanne Brottrunk®, die wir Ihnen hier nicht beantworten?
Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unsere Mitarbeiter, sowie mit uns zusammen arbeitende Wissenschaftler und Ärzte beraten Sie gern.
Rufen Sie uns einfach an!
Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten telefonisch unter: 02592 97 40-0
Öffnungszeiten: Montag - Freitag zwischen 8:00 Uhr und 16:30 Uhr
Gerne können Sie Ihre Fragen per E-Mail stellen, an info@kanne-brottrunk.de. Oder nutzen Sie unser Konatktformular.
Fragen zu unseren Produkten
Der hohe Anteil wertvoller bioaktiver Fermente sowie lebender Milchsäurebakterien (Brotsäurebakterien) macht ihn so wertvoll.
Der Kanne Bio Brottrunk® enthält viele koloniebildende Brotsäurebakterien. Dazu enthält das natürliche Getränk viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und essentielle Aminosäuren.
Der Teig für das Brot wird in einem speziellen Verfahren fermentiert, bevor er in den Ofen kommt. Dadurch bilden sich die zur Herstellung des Kanne Bio Brottrunk® so wichtigen Fermente.
Ist das Brot fertig gebacken, wird es mit Quellwasser aus der eigenen Herbachquelle versetzt und monatelangen Gärprozessen unterworfen. So entsteht eine einmalige Bakterienart, die Milchsäurebakterien (Brotsäurebakterien). Außerdem bilden sich wichtige Enzyme bzw. Fermente. Ist der Gärprozess abgeschlossen, wird der Kanne Bio Brottrunk® gefiltert und abgefüllt.
Das zurückgebliebene Filtrat ist ebenfalls reich an Enzymen. Es wird schonend getrocknet und zu einem Pulver vermahlen. Dieses ist unter der Bezeichnung Original Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® erhältlich.
Eine regelmäßige Einnahme von Kanne Bio Brottrunk® ist zu empfehlen, damit die lebendigen Milchsäurebakterien (Brotsäurebakterien) kontinuierlich in den Verdauungstrakt gelangen. Trinken Sie also lieber täglich eine kleinere Menge, als beispielsweise einmal die Woche eine große Menge.
Vorzugsweise empfehlen wir 3 x täglich 0,1 – 0,2 l Kanne Bio Brottrunk® zu trinken.
Vorzugsweise kann man zu den Mahlzeiten 1 Glas à 0,1 – 0,2 l Kanne Bio Brottrunk® trinken.
Sie finden den Kanne Bio Brottrunk® auch schon mit Bio-Apfelsaft vorgemischt in unserem Sortiment unter dem Namen Bio-Apfelsaft mit Original Kanne Brottrunk®.
Beispiele für leckere Drinks:
Mineral Plus:
Sie brauchen: 100 ml Bio-Apfelsaft, 100 ml Original Kanne Bio Brottrunk®, Mineralwasser.
Zubereitung: Apfelsaft mit dem Kanne Bio Brottrunk® mischen und mit etwas Mineralwasser auffüllen.
Vitamin-Drink:
Sie brauchen: 150 ml Gemüsesaft, 100 ml Original Kanne Bio Brottrunk®, Weißer Pfeffer.
Zubereitung: Den Gemüsesaft mit Kanne Bio Brottrunk® verquirlen und mit Pfeffer pikant abschmecken.
Bugs Bunny:
Sie brauchen: 100 ml Möhrensaft, 100 ml Original Kanne Bio Brottrunk®, 1 TL Honig.
Zubereitung: Den Möhrensaft mit dem Kanne Bio Brottrunk® verquirlen und mit Honig abschmecken.
Tipp für den Winter:
Heiße Zitrone
Gesund durch die kalte Jahreszeit.
Probieren Sie doch mal die „Heiße Zitrone“ aus dem Hause Kanne!
So wird’s gemacht: 0,25 l Original Kanne Bio Brottrunk® auf ca. 50 Grad erhitzen (nicht kochen) und einen Teelöffel Honig hinzufügen! Das tut gut!
Beachten Sie bitte: Der Kanne Bio Brottrunk® kann erwärmt, sollte jedoch nicht über 60 °C erhitzt werden, um die Stabilität der Milchsäurebakterien (Brotsäurebakterien) nicht zu gefährden.
Außerdem können Sie den Kanne Bio Brottrunk® in folgenden Geschäften kaufen:
In Drogeriemärkten: Budni (Raum Hamburg), dm, Müller, Rossmann.
In Supermärkten und Verbrauchermärkten: Edeka, Globus, K+K (Münsterland), Kaufland, Kaufmarkt, real, Rewe, V-Markt (Süddeutschland).
In Bio-Naturkostmärkten: Alnatura, tegut, denns.
In Großhandel, Reformwaren- und Pharmagroßhandel (für Wiederverkäufer): Alliance Healthcare, Carnot, Claus, denree, ebl, Gehe Pharma Handel, Handelshof, Harderreform, Hefe van Haag, Jenne, Kyberg Pharma, Menson, Midgard, Naturwaren, Noweda, Phoenix, Rinklin (ELD), Rhein-Main-Reformwaren, Sanacorp Pharmahandel, Vitanatur.
Außerdem gibt es den Kanne Bio Brottrunk® in vielen Reformhäusern, Naturkostläden und Apotheken.
Der pH-Wert des Kanne Bio Brottrunks® liegt bei ca. 3,0.
Natürliche Schwankungen sind bei einer monatelangen Vergärung nicht zu vermeiden. Bei gleicher Rezeptur und Gärdauer entstehen unterschiedliche Konzentrationen. Dadurch ist der Kanne Bio Brottrunk® mal saurer, mal milder. Auch die Farbnuancen können variieren oder der Kanne Bio Brottrunk® kann mal etwas dickflüssiger sein. Es ist eben ein absolut lebendiges, natürliches Produkt ohne Zugabe von Zusatzstoffen.
"Bei einem Ehepaar, das sieben Kinder hat, sind fast immer alle Kinder von unterschiedlicher Statur und unterschiedlichem Aussehen. Das zeigt: In der Natur lassen sich auch bei gleichen Zutaten Veränderungen nicht vermeiden." (Zitat: Wilhelm Kanne sen.)3 x täglich 1 Schnapsgläschen Kanne Bio Brottrunk® in den Tee, Saft oder Brei
dazugeben. Vorher nimmt das Kind die guten Eigenschaften des Kanne Bio Brottrunk® über die Muttermilch auf, wenn die Mutter ihn trinkt.
Im Laufe der Zeit kann die Trinkmenge in kleinen Schritten angehoben werden. Aus Erfahrung wissen wir, dass Kinder den Kanne Bio Brottrunk® sehr gerne trinken, wenn sie zuvor nicht an allzu süße Getränke gewöhnt sind.
Kanne Bio Brottrunk®ist ein Lebensmittel, das Lebensmittel für ein gutes Leben.
Unsere Empfehlung: Zwei Teelöffel Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® in einem Glas Kanne Bio Brottrunk® verrühren, kurz quellen lassen und dann trinken.
Auch zur äußerlichen Anwendung ist die Kanne Bio Brottrunk® Pauer Essenz bestens geeignet.
In der Kanne Bio Brottrunk® Pauer Essenz befinden sich sehr viele aktive lebendige Brotsäurebakterien.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen zum Bestellvorgang
telefonisch unter 02592 97400 (Falls Sie bereits eine Kundennummer bei uns haben, halten Sie diese bitte bereit)
oder per Fax an 02592 61370.
Ist alles korrekt, klicken Sie auf „Weiter“.
Im darauffolgenden Schritt gehen Sie bitte vor, wie in „Ich bin Neukunde“ oder „Ich bin bereits registrierter Kunde“ beschrieben ist.
Bitte achten Sie bei der Eingabe Ihrer E-Mail auf Groß- und Kleinschreibung und auf die korrekte Schreibweise, damit das System Sie bei der nächsten Anmeldung erkennt.
Nachdem Sie den Registrierungsvorgang abgeschlossen und Ihre erste Bestellung aufgegeben haben, können Sie sich ab der nächsten Bestellung als registrierter Kunde einloggen (s. „Ich bin bereits registrierter Kunde“).
In diesem Fall melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail (bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten) und Ihrem Passwort über den Zugang „Anmeldung – für registrierte Kunden“ an.
Ihre kompletten persönlichen Daten sind dort dann hinterlegt, wie Sie sie bei Ihrer Bestellung zuvor eingegeben haben.
Wenn alles korrekt eingegeben ist, bekommen Sie wenige Minuten später Ihr Passwort zugesandt.
Der letzte Schritt Ihrer Bestellung ist dafür da, um noch einmal alle Angaben auf Ihre Richtigkeit zu kontrollieren.
Um eine Bestellung abschließen zu können, müssen Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen im letzten Schritt (ganz unten) unter "Bestellabschluß - Versandbedingungen und Datenschutz" ein Häkchen setzen, um zu zeigen "Ja, ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert".
Wenn Sie dann auf "Bestellung senden" klicken, bekommen Sie eine Meldung, dass die Bestellung aufgegeben wurde.
1. Sie haben einen veralteten Internet Explorer installiert. Aktualisieren Sie diesen.
2. Sie besuchen unsere Homepage aus dem Ausland. Da wir Lieferungen innerhalb Deutschlands anbieten, haben wir die Einstellungen so vornehmen lassen, dass der Button nur im Inland sichtbar ist.
Sollten Sie aus dem Ausland bestellen, die Lieferung und Rechnung jedoch nach Deutschland liefern lassen, können Sie dies natürlich telefonisch unter Tel.: +49 (0)2592 97400 oder per Email an bestellung@kannebrottrunk.de tun. In diesem Fall geben Sie bitte bei der Bestellung die komplette Rechnungs-/Lieferanschrift inkl. Telefonnummer an.
Für Fragen zu Bestellungen ins Ausland kontaktieren Sie uns per Email.
Fragen zum Thema Land & Tier
Äußerlich unterscheiden sich die beiden Produkte darin, dass das Kanne Bio Fermentgetreide® flüssig einen mehrere Zentimeter hohen trüben Bodensatz enthält, wohingegen der Kanne Bio Brottrunk® für Tiere und Pflanzen eine relativ klare Flüssigkeit ist.
Die Abfüllung erfolgt ausschließlich in Kunststoffkanistern.
Diese Produkte sind nicht für den menschlichen Verzehr zu empfehlen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!